Ernst Lubitschs „So this is Paris“ als Filmmusikkonzert mit der Dresdner Philharmonie Die Sinfoniekonzerte sind das Hauptbetätigungsfeld eines Orchesters wie der Dresdner Philharmonie, doch einmal…
Schreibe einen KommentarKategorie: Rezensionen
Abwechslungsreiches Sinfoniekonzert von „medicanti“ in der Kreuzkirche Wenn von den Kulturinstitutionen neue Konzertprogramme erstellt werden, hört man manchmal den Satz „Damit bekommen wir den Saal…
Schreibe einen KommentarZeitgenössische Musik mit dem TALEA Ensemble im Kulturrathaus Rund siebzig sächsische Komponisten präsentieren sich auf einer Website, die der Komponistenverband vor einigen Jahren installiert hat.…
Schreibe einen Kommentar5. Sinfoniekonzert der Sächsischen Staatskapelle mit Arkadi Volodos und Daniele Gatti Die TU Dresden besitzt eine Hochspannungshalle, ein bustäblich „spannender“ Ort für Experimente und Forschung.…
Schreibe einen KommentarDas KlangNetz Dresden startet in ein üppig gefülltes Konzertjahr 2015 Gäbe es einen Seismographen, der die Klangwellen zeitgenössischer Musik an einem bestimmten Ort aufzeichnen würde,…
Schreibe einen KommentarWeihnachtskonzert der Dresdner Philharmonie mit Werken von Strauss und Tschaikowsky Was die kulinarischen Genüsse angeht, dürfte Einigkeit herrschen: es mag zwar Abwandlungen in den Rezepten…
Schreibe einen KommentarVladimir Buka? in der Hochschul-Reihe „Professoren im Konzert“ Nähert man sich dem Neumarkt aus Richtung des Pirnaischen Platzes, so fällt das Objekt zwischen Tiefgarage, Polizei…
Schreibe einen KommentarStrawinsky, Pärt und Adams im Philharmonie-Konzert Das 5. Abendkonzert in der Dresdner Philharmonie am Sonnabend war in jeder Hinsicht außergewöhnlich, denn es standen drei sehr…
Schreibe einen KommentarMDR-Orchester und Chor im Frauenkirchen-Konzert zum Ewigkeitssonntag Konzerte in den Novembertagen lehnen sich in Dresden vielfältig dem Kirchenjahreslauf an. So kann man in den eher…
Schreibe einen KommentarSonaten und Lieder erklangen im 2. Kapell-Kammerabend Der Nachruhm des Komponisten Richard Strauss gründet sich vornehmlich auf seine Opern und Orchesterwerke – der Kammermusik hat…
Schreibe einen Kommentar