Dass ein Opernhaus heute nicht mehr allein vom Opernspielen lebt und lebendig ist, dürfte allen klar sein, die einen Bezug zur Gegenwart und vor allem…
Schreibe einen KommentarKategorie: Features
Neben der Konzertlandschaft erkunde ich natürlich hier auch Kinoumgebung, und die Zeit nach Weihnachten und in den ruhigen ersten Tagen des neuen Jahres bot ausgiebig…
2 KommentareEs ist wieder soweit – bei mehrlicht kommt wie jedes Jahr der bewährte Überblick über einige spannende Adventskalender und Aktionen, die natürlich entweder mit dem…
Schreibe einen Kommentar15 Jahre AuditivVokal Dresden Im Jahr 2007 gründete Olaf Katzer in Dresden das Ensemble „AuditivVokal Dresden„, das sich schnell in der Stadt wie überregional einen…
Schreibe einen KommentarIn Wien gelingt zu den Saisoneröffnungen der Theater und Konzerthäuser der nahtlose Übergang, da auch im Sommer trotz der Schließungen der großen Häuser fleißig gespielt…
Ein KommentarFranz Welser-Möst und das Cleveland Orchestra gastieren in Dresden Gleich drei amerikanische Orchester holt Jan Vogler für sein kleines, aber hochkarätiges Septemberfestival als Annex zu…
Schreibe einen KommentarDas Schütz-Jahr 2022 nähert sich seinem Höhepunkt: Im Herbst findet das Heinrich Schütz Musikfest statt. Zudem feiert das Festival mit seiner 25. Ausgabe selbst ein…
Schreibe einen KommentarRagna Schirmer hat die Goldberg-Variationen zum zweiten Mal eingespielt Sie gelten als eines der besonders faszinierenden Werke von Johann Sebastian Bach und werden natürlich auch…
Schreibe einen KommentarWie die Sächsische Staatskapelle Dresden heute bekanntgab, hat das Orchester gestern in einer Orchesterversammlung den italienischen Dirigenten Daniele Gatti zum Chefdirigenten ab Herbst 2024 gewählt…
Schreibe einen KommentarDresdner Philharmonie stellt neue Konzertsaison vor „Die Ring Saison“ – so prangt es unmissverständlich auf dem neuen Jahresprogrammheft der Dresdner Philharmonie, und das Großprojekt des…
Schreibe einen Kommentar