Schumann-Gala beim Moritzburg Festival Den ganzen Abend nur Schumann? Ja, das geht. Das geht sogar sehr gut, wenn man den Komponisten in guten Musikerhänden und…
Schreibe einen Kommentarmehrlicht Beiträge
Drei Stunden Kammermusik bei der Langen Nacht der Moritzburg Festival Akademie Traditionell stellen sich in der ersten Woche des Moritzburg Festivals die jungen Akademie-Teilnehmer im…
Schreibe einen KommentarMozart, Prokofjew und Tschaikowsky beim Moritzburg Festival Eher selten ist das beliebte Kammermusikfestival in Moritzburg in den ersten Augustwochen bei derart frischen Lufttemperaturen gestartet wie…
Schreibe einen KommentarKein schöner Traum. Verstörend, weil derartig mit realistischen Bildern und Handlungen gespickt, dass der Morgen danach sehr anstrengend ist. — Ich bin in einem Stadion…
Schreibe einen KommentarAkademie-Orchester eröffnet das Moritzburg Festival Alljährlich im August freuen sich die Kammermusikliebhaber in Dresden und im Umland auf den Beginn des Moritzburg Festivals, das 2016…
Schreibe einen KommentarSeit 1983 erscheinen im Kölner Eigenverlag die „MusikTexte“ mit Features, Komponistenporträts, Werkkommentaren und Texten zur Musik der Zeit. Ich freue mich daher besonders, dass ich…
Schreibe einen KommentarIch bin hinter der Bühne in einem Konzerthaus, das Konzert, an dem ich wohl mitgewirkt habe. Das Konzert ist beendet und es wird aufgeräumt. Auf…
Schreibe einen KommentarNur ein kurzer Rest, ein Fragment aus einem offenbar größeren Traum: eine Frau wird in einem Auto wohl von der Polizei abgeführt, es ist wohl…
Schreibe einen KommentarZweimal umziehen in 12 Jahren, das wäre im realen Leben ein ganz guter Schnitt. 2004 begann ich mein mehrlicht-Blog auf dem damals ganz tollen –…
3 KommentareAlbrecht Koch beim Orgelsommer in der Kreuzkirche Auch wenn viele Dresdner Ensembles und Musiker nun in die wohlverdienten Ferien gehen, braucht man nicht auf Konzerte…
Schreibe einen Kommentar