Philharmonie-Intendantin Frauke Roth zieht Bilanz Seit Januar 2015 ist Frauke Roth als Intendantin der Dresdner Philharmonie im Amt – gestern lud sie zu einem Pressegespräch…
Schreibe einen Kommentarmehrlicht Beiträge
Rachmaninow und Dvořák im Albertinum-Konzert der Dresdner Philharmonie Quasi auf der Durchreise konnte man die Dresdner Philharmonie am vergangenen Wochenende im Lichthof im Albertinum erleben…
Schreibe einen KommentarSächsische Staatskapelle stellt Konzertsaison 2016/2017 vor Einen Tag nach der Saisonvorstellung der Semperoper stellte auch die Staatskapelle Dresden ihr Jahresprogramm für 2016/2017 vor. In der…
Schreibe einen KommentarUnter dieser Überschrift fasse ich Gedanken zu Musik zusammen, die in keine Rezension passen und die keinen literarischen oder wissenschaftlichen Anspruch erheben. Sie kommen mir…
2 KommentareDer Traum war zweiteilig und leider sind nur noch einige Bilder und Fragmente vorhanden, die in beiden Teilen keinen wirklichen Sinn ergeben: 1) ich komme…
Schreibe einen KommentarPaganini mit Violine und Gitarre bei den Meisterkonzerten Albrechtsberg Es ist sicherlich eine Betrachtung wert, wenn man feststellt, dass bestimmte Instrumente eher selten den Weg…
Schreibe einen KommentarKonzert zum 13. Februar der Dresdner Philharmonie in der Kreuzkirche Zum Dresdner Gedenktag am 13. Februar steht ernste Musik auf den Programmen der Orchester, und…
Schreibe einen KommentarArthur Honeggers „Jeanne d’Arc au bucher“ halbszenisch bei der Philharmonie im Albertinum Es gilt als eines der wichtigsten Oratorien des 20. Jahrhunderts und sicher als…
Schreibe einen KommentarVon einer ausschweifenden Chorparty wechsel ich mehrfach zum Laden hin und her, wo die Eröffnung gefeiert wird. Bei der Chorparty bin ich am Packen, im…
Schreibe einen Kommentarzu meiner Uraufführung „Kan Kun“ (11. Februar 2016, Dresdner Kammerchor, Ltg. Hans-Christoph Rademann) stelle ich hier den Programmhefttext zur Verfügung. Eine Rezension des Konzertes ist…
Schreibe einen Kommentar