José María Sánchez-Verdú ist Composer-in-Residence der Dresdner Philharmonie In Dresden ist der spanische Komponist José María Sánchez-Verdú (*1968) noch weitgehend unbekannt, bisherige Aufführungen seiner Werke…
Schreibe einen Kommentarmehrlicht Beiträge
Alan Gilbert und Frank Peter Zimmermann begeistern im 3. Kapellkonzert Ganze sechs Jahre hat es gedauert, bis das Dresdner Publikum am Wochenende den amtierenden Chefdirigenten…
Schreibe einen KommentarDoppeltraum 1) ich spiele in einem Opernhaus „Eugen Onegin“ mit, es ist Bühnenprobe, ich bin im Chor, wir sind Polizisten und haben nur einmal die…
Schreibe einen KommentarUraufführungen von Doina Rotaru und Violeta Dinescu im Sinfonietta-Konzert Bei der Fülle an Musik auf dieser Welt erscheint es seltsam, dass sich in den Konzertsälen…
Schreibe einen KommentarDas Deutsche Komponistenarchiv in Hellerau wird zehn Jahre alt „Meine Zeit wird kommen.“ formulierte Gustav Mahler einst und er hatte Recht behalten. Ob sich Mahler…
Schreibe einen KommentarLandesjugendorchester Sachsen im Konzert mit Werken von Paul Aron, Iris ter Schiphorst und Robert Schumann Zweimal im Jahr lädt das Landesjugendorchester Sachsen in Dresden zum…
Schreibe einen KommentarBin in einem Haus mit 10 anderen und einem Killer. Dieser hat angekündigt, sechs von uns erschießen zu müssen. Große Angst bei allem, der Typ…
Schreibe einen Kommentarzweiteiliger Traum (10. auf 11.10.): zunächst eine Orchester-Uraufführung von T.A., von M.K. dirigiert, in einem Konzert auf einer Open-Air-Bühne. Im Wortsinne ver-rücktes Setting der Veranstaltung:…
Schreibe einen KommentarOpera Spaziale „Copernicus“ von Oliver Korte in Hellerau uraufgeführt Der Astronom Nikolaus Kopernikus tat vielleicht gut daran, erst kurz vor seinem Tod 1543 seine Schrift…
Schreibe einen KommentarMeine Gesprächspartner liegen bereits unter dem Tisch. Alkohol und Schweiß. — Wir ziehen um.
Schreibe einen Kommentar