Morgen wird der neue Chefdirigent der Berliner Philharmoniker gewählt. Ich kann mich nicht erinnern, dass es bei Abbado oder Rattle so einen Hype darum gegeben…
Schreibe einen Kommentarmehrlicht Beiträge
Peter Gülkes neues Buch „Musik und Abschied“ Dass wir vom Tod oft mitten im Leben umfangen sind, ist uns nicht nur aus Luthers Zeilen wohlbekannt.…
Schreibe einen KommentarDas World Doctors Orchestra gastierte in der Kreuzkirche Mit etwas Ratlosigkeit im Blick standen die beiden Sanitäter des Malteser-Hilfsdienstes am Freitagabend im Eingangsbereich der Kreuzkirche.…
Schreibe einen KommentarSofia Gubaidulinas „O komm, Heiliger Geist“ in der Frauenkirche uraufgeführt Unzweifelhaft ist die Komponistin Sofia Gubaidulina eine der großen, wichtigen Stimmen der Musik unserer Zeit.…
Schreibe einen KommentarKammermusik-Porträt von Sofia Gubaidulina an der Musikhochschule Die partnerschaftliche Zusammenarbeit im Verbund „KlangNetz Dresden“ ermöglichte es, dass jedes Jahr der aktuelle Capell-Compositeur der Sächsischen Staatskapelle…
Schreibe einen KommentarKompositionen für Horntrio im Kammerabend der Staatskapelle Ein Potenzial für Überraschungen ist immer gegeben, wenn man einen Kammerabend der Sächsischen Staatskapelle besucht, und dies nicht…
Schreibe einen KommentarVielgestaltiges Porträt mit Kammermusik und Vokalsinfonik Sie ist unbestritten eine der großen musikalischen Stimmen unserer Zeit und man darf es schon als Glück bezeichnen, dass…
Schreibe einen KommentarProkofjew, Glière und Strawinsky mit der Dresdner Philharmonie Einen ganzen Abend lang ging es russisch zu im Albertinum und das hatte einen guten Grund: Dmitri…
Schreibe einen KommentarBefinde mich im Gespräch mit ihr und verweise auf die Bände 8, 9, 10. Sie findet das „kalt“. Ich schaue mir Zimmerbelgungspläne an und suche…
Schreibe einen KommentarR. dirigiert ein Chorstück von mir, ich komme zu spät und setze mich ins Publikum. R. ruft mir öfters während der Aufführung etwas zu, ich…
Ein Kommentar