Zum Inhalt springen →

mehrlicht Beiträge

Seifersdorfer Thal

Da gerade die Kelterei Walther in der aktuellen „Saftpresse“ (hier nachzulesen) darüber berichtet, möchte ich mich gern anschließen, viele Medien haben ja bereits darüber berichtet,…

2 Kommentare

Dresden Blogs

Zwar gibt es eine Linkliste am Rand, aber ich halte es für sinnvoll, einige aktive Dresdner Blogs hier in einer eigenen Rubrik aufzulisten. Bei http://blogger.de…

4 Kommentare

Ay, caramba.

Naja, wo die kalte Suppe herkommt und wie man sie schreibt – egal. Hauptsache, sie schmeckt.

Ein Kommentar

Verkehrte Welt

Nein, Sie brauchen ihren Laptop nicht auf den Kopf stellen. Das war schon alles richtig so, bei der Ausstellung der HfBK in Dresden, die leider…

Ein Kommentar

Vier Statements

(1) (2) (3) (4) weitere Informationen: Pottblog, Ruhrbarone. Mehr nicht.

4 Kommentare

Turbo-Taste

Unglaublich, wie groß gerade die Tempovarianz und Interpretationsbreite bei Barocksätzen ist. Man meint ja, „seinen“ Bach zu kennen, hört dann eine historische Aufnahme des Violinkonzertes…

4 Kommentare

recomposed

(Quelle: Universal/DG) früher wollte ich mal Schumann-Sinfonien umschreiben, weil mir die Instrumentierung nicht gefiel. Viel zu wenig Blech und Schlagzeug… – damals wusste ich noch…

4 Kommentare