AuditivVokal mit „Bach durchKREUZT“ im Stadtmuseum Dresden Es ist eine positiv zu vermeldende Erfahrung, dass die Vielfältigkeit der Programme beim Bachfest Dresden einen höchst unterschiedlichen…
Schreibe einen KommentarKategorie: Rezensionen
Strawinsky, Klemm und Mendelssohn beim Bachfest mit der Singakademie Dresden Beim derzeit stattfindenden Bachfest Dresden spielen nicht nur die Werke des barocken Meisters eine große…
Schreibe einen KommentarNachtmusiken beim „Dresdner Abend“ der Philharmonie im Hygiene-Museum Zum 14. Mal gestaltete das Philharmonische Kammerorchester einen so genannten „Dresdner Abend“ im Hygiene-Museum aus – eine…
Schreibe einen KommentarBeethovens „Egmont“ und eine französische Sinfonie im Philharmonie-Konzert Bei manchen Stücken des Konzertrepertoires sind Fragen berechtigt, warum es die Musik heutzutage nur so selten auf…
Schreibe einen KommentarSächsische Staatskapelle gastiert mit zwei Konzerten bei den Proms 2004 (mit Bernard Haitink) und 2009 (mit Fabio Luisi) war die Sächsische Staatskapelle Dresden bereits bei…
Schreibe einen KommentarSächsische Staatskapelle eröffnet Dvořák Festival im Rudolfinum Kaum ist die Sächsische Staatskapelle in die Saison gestartet, ist sie auch schon zu einer Europatournee aufgebrochen, was…
Schreibe einen KommentarMozart und Schostakowitsch zur Spielzeiteröffnung der Dresdner Philharmonie Das Kopfkratzen währte nur kurz: Mozart und Schostakowitsch zur Spielzeiteröffnung der 146. Saison der Dresdner Philharmonie –…
Schreibe einen KommentarDas Gustav Mahler Jugendorchester gastierte in der Dresdner Semperoper Traditionell gastiert zur Eröffnung der neuen Konzertsaison der Sächsischen Staatskapelle das Gustav-Mahler-Jugendorchester in der Semperoper. Diesmal…
Schreibe einen KommentarWas war, was wird? Was war herausragend, wo konnten Erwartungen dagegen nicht erfüllt werden? Auch die vergangene Kultursaison hatte wieder vieles im Angebot: zwischen großartigen…
Schreibe einen KommentarSchumann-Gala beim Moritzburg Festival Den ganzen Abend nur Schumann? Ja, das geht. Das geht sogar sehr gut, wenn man den Komponisten in guten Musikerhänden und…
Schreibe einen Kommentar