Klotzsche haben wir ja schon, vermutlich ist das bald der schönste Stadtteil im unbefleckten Norden. Ich bin dafür, den Rest der Stadt in KLOTZE umzubenennen.…
7 Kommentaremehrlicht Beiträge
Dvořák-Requiem erklang zum Dresdner Gedenktag in der Philharmonie Zum 13. Februar gibt es in Dresden traditionell viele Möglichkeiten des Gedenkens. Im Gottesdienst, in der Stille…
Ein KommentarVielleicht ist am Vorabend des 13. Februar Denken, Hören und Gedenken auch auf ganz andere Weise möglich. Ein Abend, der sowohl die Stille betrachtet als…
Ein KommentarGewandhausmusiker gastieren bei der Kammermusik der Staatskapelle Verbreitet ist die Ansicht (und auch die Bauernregeln beschreiben dieses Datum so), dass nach dem Lichtmess-Fest die Tage…
Ein KommentarEs gab viel Gerede in den letzten Monaten, einige Berichte und wenige Fakten. Einer dieser Fakten ist, dass keinem scheidenden GMD ein Abgang über 2,5…
7 KommentareFrank Peter Zimmermann im 8. Sinfoniekonzert der Staatskapelle Auf vertrauten Pfaden wandelte das Programm des 8. Sinfoniekonzertes der Sächsischen Staatskapelle Dresden. Für GMD Fabio Luisi…
Ein KommentarHerbert Schuch und Michael Sanderling gastieren bei der Dresdner Philharmonie Er gilt (noch) als ein Geheimtipp unter den Pianisten. Und seine bisherigen Konzerte und Aufnahmen…
Ein Kommentar22.42 Auch Kurt Biedenkopf bekommt ein Feuerwerk am Elbufer. Eine Freiberger Firma hat wieder die Elbwiesen abgesperrt und freut sich über den Auftrag, einer von…
2 KommentareMit Same Same but different ist Buck was ganz Besonderes gelungen. Ich spreche einfach mal die Empfehlung aus. Und wieder mal eine wunderbarer Beweis wie…
5 KommentareIch bin an einem Chorkonzert beteiligt, erscheine zu spät, der Chor singt bereits. Scheint aber nicht weiter schlimm zu sein, denn mehrere Choristen, die ebenfalls…
Schreibe einen Kommentar