Wie lange soll eigentlich noch dieser „Friedenseinsatz“, der in Wirklichkeit ein Kriegseinsatz ist, Opfer kosten, bevor die Politik mal zugibt, dass Deutschlands Soldaten im falschen…
Ein Kommentarmehrlicht Beiträge
Lobbyarbeit ist ja weit verbreitet, aber muss jetzt schon ein anerkannter Freund des Gerstensaftes in das höchste politische Amt gewählt werden? Ich dachte immer, die…
Ein KommentarPartita Radicale sorgte für Entspannung bei den „Tagen der zeitgenössischen Musik“ Zwischen den großen, anspruchsvollen Konzertabenden von de Alvear, Messiaen und Stockhausen wünscht sich der…
Ein KommentarDresdner Philharmonie brillierte mit Olivier Messiaens „Des Canyons aux Étoiles“ in Hellerau Ist es verwegen, einen unbestrittenen Höhepunkt der „Tage der zeitgenössischen Musik“ einem Komponisten…
Schreibe einen KommentarSheherazade – ein audiovisueller Abend von Daniel Smutny Keine leichte Kost wurde den Zuhörern bei den „Tagen der zeitgenössischen Musik“ am Dienstagabend vorgesetzt. Wer diesen…
Ein Kommentar„…das hat immer so einen schlechten Ruf heutzutage, wenn man bei persönlichen Problemen (professionelle) Hilfe in Anspruch nimmt. Doch wenn man nicht mehr weiter kann…
2 KommentareSchlagzeugkonzert von Sofia Gubaidulina erstaufgeführt Herrlich, prächtig, wunderbar – mit diesen Worten wird das englische „glorious“ übersetzt. Das Adjektiv erscheint im Titel des neuen Werkes…
Ein KommentarEnsemble ascolta gastiert bei den Tagen zeitgenössischer Musik Die Filmavantgarde der 1920er-Jahre in Deutschland ist schon für sich genommen sehr spannend, denn die Experimentalfilme von…
Ein KommentarJa, bei der Umfrage-Runde mache ich doch gerne mit. Allerdings geht es nicht ohne Hinweis: Die Liste stellt meine augenblickliche, spontane, subjektive, gefühlsmäßige, sonntagabendliche Entscheidung…
Ein Kommentar