Maria de Alvears wundersame Naturoper „Colourful Penis“ eröffnet die Tage der zeitgenössischen Musik Mit der Problematik der Freiheit (eines Geistes, eines Volks, einer Liebe) haben…
Ein Kommentarmehrlicht Beiträge
2. Sinfoniekonzert der Staatskapelle zum 460. Geburtstag Anzusehen ist ihr das hohe Alter nicht, hören wird man es erst recht nicht, und wenn doch, dann…
Ein Kommentaraber da ich unfähig bin, screenshots zu fälschen, ist es einfach Fakt. Gegen ALLE anderen in der Tippgruppe Kölner Sieg und Ergebnis richtig getippt (dort…
3 Kommentaretypisches Caspar-David-Friedrich-Wetter mal wieder. Da ärgert man sich, dass man kein Maler ist. Wenigstens macht die Handykamera ein surreales Gemälde daraus…
3 Kommentareweilt nicht mehr unter uns. Was für ein Verlust für die Musikwelt. Mit seinen Filmen, seinen abenteuerlichen Instrumentaltheaterwerken, seinem unglaublich sensiblen „Mitternachtsstük“, den raffinierten „Etüden“…
4 KommentareWas würden wohl die Marokkaner dazu sagen!? Ich möchte dieses Tier bitte nicht essen. Danke.
3 KommentareJohannes Kreidlers Aktion vom 12.9. bei der GEMA (70200 Anträge für ein Musikstück, siehe taz-Artikel) ist gelaufen und wurde besonders hier umfassend dokumentiert. Wenn man…
Ein KommentarGestern gab es dann auch das fettige Spanien-Erinnerungsessen. Hier noch ein (ähnliches) Rezept dazu, übersetzen kann man das in einem Satz: „Alle Zutaten in Öl…
Ein KommentarLang Lang ist out, jetzt gibt es den Kerl hier: (kein Fake, die Platte gibt es wirklich)
Ein KommentarWieso bekommt SIE nicht DEN (wegen Schönberg, aber auch sowieso und ohnehin), sondern der da? Diesmal sind die Echo-Preise ansonsten durchaus folgerichtig (was nicht unbedingt…
Ein Kommentar