Manch zeitgenössischer Kollege mag mich nun vielleicht verfluchen, weil ich wieder für „schlabbrige Postmoderne“ Werbung mache, aber nichts ist ekliger als solche Kategorisierungen itself, also…
Ein Kommentarmehrlicht Beiträge
Peter Gülke dirigierte die Hochschulmatinee in der Semperoper Normalerweise stehen bei den Konzerten des Hochschulsinfonieorchesters die jungen Musiker im Mittelpunkt des Geschehens, am Sonntagvormittag war…
Ein KommentarMerken für den nächsten Berlinbesuch: Retrospektive Ré Soupault im Martin-Gropius-Bau, 28.4.-13.8.07
2 KommentareMerken: Oft ist in einem extremen Ereignis eine Tür verborgen. Grenze, Schwelle, Übergang – in dramatischem Zeitfluss, der stillzustehen scheint öffnen sich Horizonte, wechseln die…
6 KommentareBrass-Variationen bei „Philharmoniker-Anders“ Ein Sinfonieorchester birgt in seiner klanglichen Vielfalt ja die unterschiedlichsten Kammerbesetzungen in sich – neben den Kammerkonzerten ist es vor allem die…
Ein KommentarKeinen Weg lässt Gott uns gehen, den er nicht selbst gegangen wäre, und auf dem er uns nicht vorausginge. Dietrich Bonhoeffer
2 KommentareDas Landesjugendorchester Sachsen im Frühjahrsprojekt Das 33. Projekt des Landesjugendorchesters Sachsen bestand aus einer Arbeitswoche, die mit insgesamt vier Konzerten beendet wurden, eines davon konnten…
Ein Kommentar8. Zykluskonzert der Dresdner Philharmonie in der Kreuzkirche Ausschließlich Bekanntes gab es im 8. Zykluskonzert der Dresdner Philharmonie zu hören, das in der Kreuzkirche am…
Ein KommentarBin wieder da. Aufgrund ungünstiger Kabelverlegungssituation im Flur erstmal sporadisch.
6 KommentareDas „Freie Ensemble Dresden“ im philharmonischen Kammerkonzert Sinfonisch ging es zu beim 4. Kammerkonzert der Dresdner Philharmonie. Das mag ein Widerspruch sein, saßen doch nur…
Ein Kommentar