Japan Philharmonic Orchestra mit Akutagawa, Mendelssohn und Strawinsky Dass die europäisch geprägte Orchesterkultur auch in Japan mittlerweile eine Tradition hat, läßt sich am Jubiläum des…
Ein Kommentarmehrlicht Beiträge
Da ein Leserbrief für die Öffentlichkeit bestimmt ist, biete ich einem solchen, an mich gerichteten, dessen Kopie ich am Freitag im Briefkasten fand, gerne hier…
16 Kommentarenein, Klassik aus Wien gibt es hier. (gefunden beim Steppenhund)
3 Kommentare„Wir selbst sind die letzten und einzigen großen Raubtiere in Mitteleuropa – und kein anderes hat einen Platz neben uns.“ Danke, Herr Eckert.
3 KommentareMon enfant, ma soeur, Songe à la douceur D’aller là-bas vivre ensemble ! Aimer à loisir, Aimer et mourir Au pays qui te ressemble !…
Ein KommentarEine Mode? Oder doch mit Sinn behaftet? Ich habe den Eindruck, die Blogs mit irgendwelchen vor sich hin tickenden Küchenuhren oder Digitalweckern häufen sich derzeit.…
9 Kommentare…schon nach der Probe am Freitag haben Sie sehr viel „LICHT“ an den Himmel gemalt, da habe ich mich sehr gefreut (Klicken vergrößert): Aber dann…
Ein KommentarAnläßlich einer Aufführung im Juni bin ich gerade wieder einmal mit John Cage beschäftigt und hörte neulich von einer Orchesterfassung seines berühmten Stückes 4’33“, Das…
4 KommentareLass die Erde! Lass die Erde! Lass sie liegen, bis sie fault. Über schwarzen Wiesentriften Fliegen große Purpurengel, Ihre Scharlachlocken leuchten In dem grünen Himmel…
Ein Kommentar