Ich habe gelitten, und ich war dabei. Ich habe Verwirrung gestiftet, und ich flog davon. Ich war eingeladen, und ich sah keinen Schimmer. Ich war…
Schreibe einen Kommentarmehrlicht Beiträge
Werke von Prokofjew, Rachmaninow und Borodin im Konzert der Dresdner Philharmonie Im ersten Stück stirbt eine Ziege, im zweiten geht es um „beleidigend klingende Hymnen…
Schreibe einen Kommentar…allen meinen Lesern und Kommentatoren hier! Dass ich mir vornehme, in den stillen Tagen nach Weihnachten auch wieder zum Schreiben zu kommen, versteht sich von…
2 KommentareIch betrete einen Erotikshop, drücke der Verkäuferin einen großen bunten Papierball in die Hand, gehe zu einem Regal mit Büchern und vertiefe mich in ein…
Schreibe einen KommentarEs ist eigentlich alles ganz schön so. Ich möchte nichts verändern. Es wäre vermessen zu glauben. Das laute und das leise Weinen. Artikulation. Am Rande…
Schreibe einen KommentarWir haben uns im Zoo unsere Namen zugerufen. Immer wieder.
Schreibe einen KommentarIch bin Drogenhändler. Ich weiß nicht, was das für Drogen sind, aber es sind drei große weiße Säcke, die etwa 20kg wiegen. Ich weiß nicht…
3 KommentareAdventsstern der Singakademie Dresden 8.12.2013, 17 Uhr, Lukaskirche Dresden Benjamin Britten (1913 – 1976) St Nicolas Kantate, Op. 42 (1948) Alexander Keuk (1971) Ein Tropfen,…
Schreibe einen KommentarAlle Jahre wieder suche ich am 1. Dezember ein paar Online-Adventskalender für meine Leser zusammen. Natürlich ist nichts schöner als ein selbst gemachter Kalender mit…
Schreibe einen Kommentar„Dresdner Abend“ der Philharmonie im Hygienemuseum Im Reigen der Konzerte der Dresdner Philharmonie besitzt die Reihe der „Dresdner Abende“ im Saal des Hygienemuseums ein besonderes…
Schreibe einen Kommentar