Heute noch nichts vor? Da hätte ich was: Ensemble Courage 23.3.2012, 19.30, Das Ensemble als Solisten Dresden, Blaue Fabrik, Prießnitzstr. 44/48 Pierre Boulez Domaines Luciano…
Schreibe einen Kommentarmehrlicht Beiträge
Vergangenen Samstag stand Pennrich auf dem Programm, bei herrlichstem Frühlingswetter. Daher haben wir uns auch zu einer größeren Runde entschlossen, allerdings kenne ich die Ecke…
Ein KommentarVor rund einer Woche war Wölfnitz dran in unserer kleinen Serie der Endhaltestellenwanderungen – vielleicht haben wir es ein bißchen hinausgezögert, denn wir dachten, was…
Schreibe einen KommentarChristian Thielemanns erste Chefsaison an der Semperoper Gleich zu Beginn der Pressekonferenz der Semperoper Dresden zur neuen Spielzeit 2012/2013 gab es Ernüchterung: Christian Thielemann, der…
Schreibe einen KommentarAlmut Rößler spielte Olivier Messiaen in der Kreuzkirche Dresden Sie ist die Grande Dame der Orgelmusik in Deutschland und ihre Verdienste insbesondere für die Musik…
Schreibe einen KommentarMorton Feldmans Oper „Neither“ im Festspielhaus Hellerau Nachdem uns das Dresdner „elole“-Ensemble kürzlich das 90minütige Klaviertrio des amerikanischen Komponisten Morton Feldman (1926-87) im Konzert in…
Schreibe einen KommentarLang Lang im Recital in der Semperoper Was macht eigentlich einen „Starpianisten“ aus? Die Suchmaschine Google hat längst verstanden, dass die Eingabe „Starpianist“ zwangsläufig zu…
Schreibe einen KommentarEnsemble Meitar gastierte im „Global Ear“-Konzert Die „Global Ear“-Konzertreihe, sonst im Societaetstheater beheimatet, zog für ihr aktuelles Projekt in den Veranstaltungssaal der Synagoge Dresden, und…
Schreibe einen KommentarMorton Feldmans Klaviertrio im elole-Konzert Die Musik von Morton Feldman (1926-1987) ist anders. Was macht man mit Streichquartetten, die vier Stunden dauern? Mit Chorstücken, in…
Schreibe einen KommentarAm Sonntag fand endlich die verschobene Endhaltestellenwanderung nach Weinböhla statt. Man muss schon ein bißchen Zeit mitbringen, denn schon die Anreise dauert etwas: die Linie…
2 Kommentare