Strahlender Sonnenschein begleitete die Saisoneröffnung der Sächsischen Staatskapelle am Sonntagvormittag in der Semperoper. Der Übergang von der genussvollen Sommerzeit hin zur neuen Konzertsaison gelang fließend.…
Ein Kommentarmehrlicht Beiträge
Seit zwei Wochen proben und konzertieren herausragende Instrumentalisten aus aller Welt gemeinsam beim 18. Moritzburg Festival – am vergangenen Wochenende ging das Festival mit zwei…
Ein KommentarMoritzburg Festival mit Werken des 19. Jahrhunderts Kurz vor dem Endspurt vom Moritzburg Festival befinden sich Musiker und Zuhörer tief in den Gefühlswelten der romantischen…
Ein Kommentar… Ein schlimmer Stich. Ich hatte mir immer vorgenommen ihn zu treffen, mit ihm zu reden, ihm zuzuhören. Vprbei. Eine kleine Hommage ist bereits 1993…
3 KommentareKontrastreiche Kammermusik des Moritzburg Festivals in der Frauenkirche Dass Moritzburg mitten in Dresden liegt, wissen die Geografen zu widerlegen, aber es gibt es hinreichend historische…
Ein KommentarLange Nacht der Kammermusik mit den Akademisten des Moritzburg Festivals Dreieinhalb Stunden Musik mit zwei Pausen, na was ist das? Nein, falsch gedacht, es ist…
Ein Kommentar…und dazu etwas gute Musik (with special thanks to Café Inselbar, Altefähr)
Ein Kommentar…und das in drei Tagen. Der Minikurzurlaub hat sich aber dennoch außerordentlich gelohnt. Bericht folgt, wenn ich mich hier wieder akklimatisiert habe (verdammt, wo ist…
3 KommentareEs ist ganz schön viel Wasser in der Elbe, aber nicht bedrohlich. Heute berichteten die Medien, dass es „ruhig“ war in Dresden, das Terrassenufer ist…
4 Kommentare