Sommerkonzert von „medicanti“ in der Kreuzkirche Seit 30 Jahren verzaubert ein seit längerer Zeit schon in großer sinfonischer Besetzung antretendes Laienorchester die Zuhörer in der…
Schreibe einen KommentarKategorie: Rezensionen
Vilde Frang und Santtu-Matias Rouvali gastieren bei der Dresdner Philharmonie Die Karriere junger, hoffnungsvoller Instrumentaltalente in der klassischen Musik ist heutzutage von vielen Faktoren abhängig…
Schreibe einen KommentarBeethoven, Reger und Strauss im 11. Kapellkonzert Der in Dänemark geborene Geiger und Dirigent Nikolaj Znaider ist den Zuhörern der Kapellkonzerte durch viele Auftritte vertraut…
Schreibe einen KommentarJunge Interpreten des Curtis Institute in zwei Konzerten bei den Musikfestspielen Was eint Hilary Hahn, Leonard Bernstein und Lang Lang? Sie alle sind Absolventen des…
Schreibe einen KommentarDaniil Trifonov und das Pittsburgh Symphony Orchestra bei den Musikfestspielen Noch aus den 60-er Jahren stammt der Begriff der „Big Five“, mit denen die fünf…
Schreibe einen KommentarDebut des „Dresdner Oktetts“ im 8. Kammerabend der Staatskapelle Dresden Einen großen Atem brauchte, wer am Dienstagabend den 8. Kammerabend der Staatskapelle Dresden in der…
Schreibe einen KommentarKuss-Quartett bei den Musikfestspielen in der Annenkirche Sicherlich ist eine kurzfristige Absage bei einem Konzert schmerzlich, doch Musikfestspielintendant Jan Vogler konnte am Sonnabend in der…
Schreibe einen KommentarPierre-Laurent Aimard mit dem „Catalogue d’Oiseaux“ von Olivier Messiaen bei den Musikfestspielen Bereits Claude Debussy befand, dass es „nichts Musikalischeres als einen Sonnenuntergang gebe“ –…
Schreibe einen KommentarJerusalem Quartet mit Schostakowitsch-Streichquartetten bei den Musikfestspielen „Viel Vergnügen“ wünschte die Dame am Eingang des Konzertsaals der Musikhochschule am Montagabend, als sie die Karte kontrollierte.…
Schreibe einen KommentarLiszt-Konzertabend mit der Dresdner Philharmonie Wenn man einen ganzen Konzertabend einem einzigen Komponisten widmet, so erhält man im günstigsten Fall tiefere Einblicke in das Werk…
Schreibe einen Kommentar