Pierre-Laurent Aimard spielte Kurtág, Ligeti, Liszt und Schubert Die Interpreten der Dresdner Musikfestspiele scheinen sich in diesem Jahrgang zu besonderen Höhenflügen bereiterklärt zu haben –…
Schreibe einen KommentarKategorie: Rezensionen
Jan Lisiecki erstaunt und begeistert auf Schloss Wackerbarth Der Pianistensternenhimmel ist ein Kosmos eigener Art: manche halten sich hell und klar über die Zeiten, andere…
Schreibe einen KommentarKristian Bezuidenhout mit Mozart auf dem Hammerklavier Erst in den letzten dreißig Jahren wurde das Hammerklavier wiederentdeckt – der Wunsch, Klavierwerke möglichst authentisch auf den…
Schreibe einen Kommentar5. Sinfoniekonzert der Landesbühnen Sachsen Sieben Jahre leitete Michele Carulli als Generalmusikdirektor die musikalischen Geschicke der Landesbühnen Sachsen in Radebeul. Die anstehenden dramatischen Kürzungen im…
Schreibe einen KommentarSchumann und Brahms mit dem NDR-Sinfonieorchester unter Thomas Hengelbrock Schön, dass die Dresdner Musikfestspiele alljährlich die Welt nach Dresden holen. Ohne sich allzuweit bewegen zu…
Schreibe einen KommentarSchreker, Schönberg, Webern und Mozart im 7. Zykluskonzert der Dresdner Philharmonie Es muss eine ungemein spannende Zeit im Musikleben des beginnenden 20. Jahrhunderts gewesen sein…
Schreibe einen KommentarSir Colin Davis „zum 85. Geburtstag“ im 10. Sinfoniekonzert Donnerblech und Amboss schwiegen am Sonntagvormittag in der Semperoper; große romantische Dramen und die Entfaltung von…
Schreibe einen KommentarChorsinfonik von Mozart und Martin an der Musikhochschule Das chorsinfonische Konzert der Dresdner Musikhochschule hatte in dieser Saison einen besonders hohen Anspruch, nicht nur, weil…
Schreibe einen KommentarBoris Berezovsky und Kirill Petrenko im Kapellkonzert Besonders die Freunde russischer Spätromantik kamen beim 9. Sinfoniekonzert der Sächsischen Staatskapelle Dresden auf ihre Kosten, erst recht,…
Schreibe einen KommentarZykluskonzert der Dresdner Philharmonie zum Osterfest Die Osterkonzerte der Dresdner Philharmonie versprachen einiges an musikalischer Abwechslung. Den allerorten zu hörenden Passionsmusiken setzte das Orchester ein…
Schreibe einen Kommentar