Herbert Blomstedt leitete das Palmsonntagskonzert der Staatskapelle Die nackten Zahlen beeindrucken: 10 Jahre, von 1975 bis 1985 stand Herbert Blomstedt als Chefdirigent am Pult der…
Schreibe einen KommentarKategorie: Rezensionen
„The Knights“ gastierten bei den Meisterkonzerten auf Albrechtsberg Mehrfach gastierte das Ensemble „The Knights“ aus New York bereits in Dresden – auf Einladung von Jan…
Schreibe einen KommentarChristian Thielemanns erste Chefsaison an der Semperoper Gleich zu Beginn der Pressekonferenz der Semperoper Dresden zur neuen Spielzeit 2012/2013 gab es Ernüchterung: Christian Thielemann, der…
Schreibe einen KommentarAlmut Rößler spielte Olivier Messiaen in der Kreuzkirche Dresden Sie ist die Grande Dame der Orgelmusik in Deutschland und ihre Verdienste insbesondere für die Musik…
Schreibe einen KommentarMorton Feldmans Oper „Neither“ im Festspielhaus Hellerau Nachdem uns das Dresdner „elole“-Ensemble kürzlich das 90minütige Klaviertrio des amerikanischen Komponisten Morton Feldman (1926-87) im Konzert in…
Schreibe einen KommentarLang Lang im Recital in der Semperoper Was macht eigentlich einen „Starpianisten“ aus? Die Suchmaschine Google hat längst verstanden, dass die Eingabe „Starpianist“ zwangsläufig zu…
Schreibe einen KommentarEnsemble Meitar gastierte im „Global Ear“-Konzert Die „Global Ear“-Konzertreihe, sonst im Societaetstheater beheimatet, zog für ihr aktuelles Projekt in den Veranstaltungssaal der Synagoge Dresden, und…
Schreibe einen KommentarMorton Feldmans Klaviertrio im elole-Konzert Die Musik von Morton Feldman (1926-1987) ist anders. Was macht man mit Streichquartetten, die vier Stunden dauern? Mit Chorstücken, in…
Schreibe einen KommentarRequiem „Dresden – Ode to Peace“ in der Frauenkirche uraufgeführt Unter großer Anteilnahme eines konzentriert die Darbietung verfolgenden Publikums ist am Sonnabend in der Frauenkirche…
Schreibe einen KommentarPhilharmonisches Kammerorchester gestaltet Hommage an Stefan Frenkel Man wäre gern dabei gewesen – bei den Konzerten, Ausstellungen und Zirkeln der 20er Jahre, in denen die…
Schreibe einen Kommentar