Ruhr hoch n Team-Work-Capital ist der neue Slogan für das Ruhrgebiet. *schluck* *hinsetz* OK. Abgesehen davon, dass das – kein Slogan ist – „hoch n“…
4 Kommentaremehrlicht Beiträge
3. Sinfoniekonzert der Landesbühnen Sachsen Es gibt unter den klassischen Komponisten Charaktere, die eigentlich auch hervorragende Geschichtenerzähler oder Vorleser gewesen wären. Wenn man sich die…
Ein KommentarRanajit Sengupta (Sarod) gastierte in der Dreikönigskirche Die Dresdner Konzertreihe „Musik zwischen den Welten“ wartet (der Titel sagt es) immer wieder mit besonderen Musikern, Kompositionen…
Ein KommentarBei dem Sturm setz ich mir lieber ne Mütze auf, sagte sich die Litfasssäule. Gute Idee, meinten auch die anderen Litfasssäulen Der Parkbank hätte auch…
Ein KommentarEin Schlag mit der gestreckten Hand auf die schimmernde Wasseroberfläche würde vollkommen ausreichen, dachte er. Sein Handstreich würde alles, alles neu ordnen, endlich. Beginn und…
Ein KommentarKaum jemand kennt den Film, den ich nenne, wenn mich jemand nach meinem Lieblingsfilm fragt: Songs from the second floor lief vor acht Jahren in…
2 Kommentarewenn man doch mal was tut, was man früher als langweilig und „nix für mich“ abgetan hat. Aus irgendner Laune (Ausrede für: Waage-Anzeige im Bad)…
6 Kommentarefrage ich mich nur noch, in welche Richtung dieser Zug unterwegs war…
2 KommentareJede Menge spannenden Lesestoff mit obigem Satzanfang gibt es in der Februarausgabe der Schreibwerkstatt. Und die Blogger-Geschichte, die am besten gefällt, kann natürlich gevotet werden.
4 Kommentare6. Sinfoniekonzert der Staatskapelle Dresden Brillante Orchesterfarben im Rahmen des Themas „Liebe“ wurden im 6. Sinfoniekonzert der Sächsischen Staatskapelle Dresden ausgebreitet. Die Konzertpause markierte dabei…
Ein Kommentar