Gesprächskonzert mit Isabel Mundry eröffnet „KlangNetz Dresden“ Kurz nachdem das auf vier Jahre angelegte „KlangNetz Dresden“ in der Musikhochschule von Jörn Peter Hiekel (Leiter des…
Ein Kommentarmehrlicht Beiträge
Wohl gibt es die eine oder andere uralte Aufnahme mit dem Komponisten am Klavier, aber Filmmaterial ist selten. Die kurze Montage aus dem 1. Klavierkonzert…
Ein KommentarDa kommt man doch auf den Geschmack. Metal ist gar nicht so laut und so schlimm, wie uns immer gesagt wird. Was für eine entzückende…
3 Kommentare. Nein, jetzt kommt kein CD-TIpp. Nur ein gefaketer. Denn bei der Chikatze lauerte wieder mal ein Stöckchen. Da ich aber weder mit Bildern umgehen…
2 KommentareWieso wird so ein rechter Mist eigentlich noch von der Stadt erlaubt? [Der Google-Link deshalb, weil ich den Blogs nicht noch Traffic bescheren will, ein…
2 KommentareNachdem ich den offiziellen Verkauf fast verschlafen habe, bin ich doch noch bei ebay fündig geworden – am 29.1. geht es also in die Arena…
Ein KommentarManchmal liegen einem Formulierungen und Ansichten auf der Zunge, aber dann kommt da einer und spricht es einfach aus. So wie Jürgen Tietz in der…
Ein KommentarDa half kein Protest. Die Buche in Dresden, die angeblich den Bauarbeiten für die Waldschlößchenbrücke im Weg war, wurde gefällt. Noch so ein Pyrrhussieg. Irgendwann…
4 KommentareBartók und Tschaikowski im Zykluskonzert der Philharmonie Unter dem Begriff Zykluskonzert werden bei der Dresdner Philharmonie verschiedene Werke thematisch zusammengefasst, in diesem Saison „Hommage an…
Ein KommentarErzgebirgische Philharmonie Aue musizierte mit Studenten Die Absolventenkonzerte der Hochschule für Musik sind eine Bereicherung für das Kulturleben in Dresden, stellen sich doch hier in…
Ein Kommentar