Ensemble musikFabrik gastierte in Hellerau Der Freitagabend war bei den Tagen der zeitgenössischen Musik in Hellerau von einem weiteren Gastspiel ausgefüllt: Das Ensemble „musikFabrik“ aus…
Ein Kommentarmehrlicht Beiträge
Versuch eines „philosophischen Konzertes“ in Hellerau Mit einiger Vorab-Verwirrung konnte man dem Konzert am Mittwochabend im Festspielhaus Hellerau im Rahmen der „Tage der Zeitgenössischen Musik“…
Ein Kommentar(Klick vergrößert)
6 KommentareKlanginstallation der „Tage der zeitgenössischen Musik“ in der Straßenbahn Wer im Berufsverkehr derzeit in die Straßenbahn der Linie 8 steigt, kann unter Umständen sein blaues,…
Ein KommentarAbschied vom Leben Schumann und die Brötchentüte auf einen geistlichen lateinischen Text aus dem Ensemble heraus und zeigte vor allem eines: eine hohe Spielkultur und…
10 KommentareSo, 30.9.07, 20 Uhr, Dom St. Marien zu Freiberg Abschlusskonzert des 82. Bachfestes Freiberg live übertragen auf Deutschlandradio Kultur JOHANN SEBASTIAN BACH: Passacaglia c-Moll (BWV…
2 KommentareOrgel und Tanz beim Abschluss des Strehlener Orgelsommers Es ist eine gute Tradition, dass Eleven der Palucca-Schule Dresden immer wieder einmal die Schulmauern am Basteiplatz…
Ein KommentarVier Jahre nach der Einführung von Pfandregelungen in Supermärkten hat sich die Industrie schön ihr Süppchen gekocht. Die meisten nehmen ja wirklich alle Flaschen zurück,…
Ein KommentarBayern macht Ernst, der Transrapid soll nach München kommen. Die heutigen Meldungen über eine „Realisierungsvereinbarung“ findet der Stern allerdings albern, die taz bezweifelt, dass der…
2 KommentareMädchen Sie halten den Abend der Stuben nicht aus. Sie schleichen in tiefe Sternstraßen hinaus. Wie weich ist die Welt im Laternenwind! Wie seltsam summend…
Ein Kommentar