Wenn bei einem klassischen Konzert vor dem Veranstaltungshaus polizeilicher Schutz gewährt wird, stimmt einen dies schon nachdenklich. Was ist das für eine Gesellschaft, in der…
Ein Kommentarmehrlicht Beiträge
…so nutzt der schlaue Hund meiner Mutter im Hinterzimmer des Ladens den schmalsten Spalt, um alles mitzubekommen, was vorne vor sich geht und wo ich…
2 KommentareIch finde, dieses Virus fehlt uns noch. Kann das jemand mal erfinden und möglichst flächendeckend verbreiten? Danke.
3 Kommentare…ist Valentinstag. Na, wem konnte ich jetzt einen Schreck einjagen? 😉
3 KommentareDiese Frage stelle ich mir gerade angesichts von ca. 500 Seiten Orchesterstimmen, die bis etwa März zu erstellen sind. Irgendwann habe ich mal gesagt, dass…
2 Kommentare…soll man nicht wecken …aber fotografieren! 😀
3 Kommentaremal ne weblogtechnische Frage…hab links in meinem Menü ein Thema zweimal, das liegt daran, dass das Ding hier immer meinte, in den Topics seien keine…
2 KommentareDas Jahr 2006 hat seine erste CD-Sensation. Noch ist das 1. Klavierkonzert d-Moll, Opus 15 mit Krystian Zimerman und den Berliner Philharmonikern unter Simon Rattle…
2 Kommentare…eigentlich eine wunderbare Oper von Janacek. In dem Fall trifft es aber auch für meine verwaiste 20six-Seite zu. Und doch, die ominösen derzeitigen Bewohner dieses…
2 KommentareHeute bin ich zum ersten Mal mit einer Straßenbahn gefahren, hatte ganz schön Angst, aber da Herrchen ganz ruhig neben mir saß, konnte ja nichts…
2 Kommentare