Rachmaninow, Strauss und Tschaikowsky mit der Dresdner Philharmonie Die Osterfeiertage sind nicht nur christliche Feiern, sie bedeuten für viele auch die Möglichkeit einmal Luft zu…
Schreibe einen Kommentarmehrlicht Beiträge
Klavier-Recital Radu Lupu in der Semperoper Es ist ein Glücksfall für das Dresdner Publikum, dass die Staatskapelle den rumänischen Pianisten Radu Lupu in dieser Saison…
Schreibe einen KommentarIch bin in meinem alten Gymnasium. Pause. Ich laufe durch die Gänge und suche meine Tasche, die sich in irgendeinem Klassenzimmer befindet. Überall Schüler, Gerenne,…
Schreibe einen KommentarIch bin auf einer Party, vermutlich in einer WG, während eines WM-Spiels. Chaotisches Wohnzimmer, überall Flaschen, Essen, Zeugs. Abwechselnd bin ich alleine, mit K. oder…
Schreibe einen KommentarMozart, Voigtländer und Lachenmann im Hochschul-KlangNetz-Konzert Am Sonntag fand im Konzertsaal der Hochschule das vom KlangNetz Dresden veranstaltete zweite Konzert der Reihe „Einstürzende Mauern“ statt.…
Schreibe einen Kommentar1. Festkonzert zum 20jährigen Bestehen der „Sinfonietta Dresden“ 20 Jahre Sinfonietta Dresden – ein „normales“ Jubiläum? Sicher nicht, wenn man bedenkt, mit welchen Schwierigkeiten freie…
Schreibe einen KommentarZum 70. Geburtstag: Gesprächsabend mit Wilfried Krätzschmar an der Musikhochschule Unter dem Motto „Akribie und Leidenschaft, oder: Kunst ist schön – macht aber viel Arbeit“…
Schreibe einen KommentarWolfgang Rihm im Konzert und im Gespräch an der Musikhochschule Der diesjährige Capell-Compositeur Wolfgang Rihm weilte fast eine Woche in Dresden, um Aufführungen seiner Werke…
Schreibe einen KommentarWilfried Krätzschmar zum 70. Geburtstag Er ist ein umtriebiger Geist, ein Kämpfer für die Kultur, ein Einmischer, ein jovialer und stets bereichernder Gesprächspartner. Man weiß…
Schreibe einen KommentarIch warte in einem Saal auf eine beginnende Probe und sitze an der Wand auf einem Tisch, die Beine hochgelegt. B. kommt herein, zieht mir…
Schreibe einen Kommentar