Wir geben Altpapier und viel Hausrat ab, in einer großen Halle, wo man das eben abgeben kann. Wir bekommen sehr viel Geld dafür, in gerollten…
Schreibe einen Kommentarmehrlicht Beiträge
„Die vier Jahreszeiten“, Mozart und Dvořák im Konzert der Europäischen Kammerphilharmonie Hehre Ziele vernimmt man beim Studium der Website der „Europäischen Kammerphilharmonie Dresden“. Das erst…
Schreibe einen KommentarHonegger-Sinfonie und Fauré-Requiem im Philharmoniekonzert in der Frauenkirche Die Sonntage im November vor dem 1. Advent sind „stille Sonntage“ – im Kirchenjahr geht es hier…
Schreibe einen KommentarIch habe gestern einen Medienkongress besucht. Nicht irgendeinen, sondern den größten studentischen Medienkongress Deutschlands. Und falsch, ich war weder in Berlin noch in Köln, sondern…
Schreibe einen KommentarAm Neustädter Markt gibt es ein „heißes Eisen“ – den Tunnel, der beim Hochwasser stark beschädigt wurde. Das Neustadt-Geflüster berichtet ausführlich darüber, auf der Facebook-Seite…
Schreibe einen KommentarFrank Peter Zimmermann und Herbert Blomstedt im Kapellkonzert Gerade hatte man sich von dem fantastischen Konzert Ende Juni bei der Staatskapelle erholt, in welchem Herbert…
Schreibe einen KommentarKomponistenporträt Dimitri Terzakis im Hygienemuseum An vielen Orten der Stadt ist „courage“, das Dresdner Ensemble für zeitgenössische Musik, bereits aufgetreten. Das Fehlen einer eigenen dauerhaften…
Schreibe einen KommentarTauben von Gurre. [Dank Überlastung von http://twoday.net schreibe ich diesen Text nun schon zum zweiten Mal und betrachte es, um nicht ganz an die Decke…
Ein KommentarMorgen geht es nach Schweden, genauer: nach Norrköping. Ich besuche ein Konzert mit Aufführungen gleich zweier Sinfonien von Allan Pettersson. Dafür reist man gerne durch…
Schreibe einen KommentarWagner, Strawinsky und Chung in der Hochschul-Matinee Die Jahreszahlen 1813 und 1913 haben wir in diesem Jahr oft vernehmen dürfen – der 200. Geburtstag von…
Schreibe einen Kommentar