Requiem „Dresden – Ode to Peace“ in der Frauenkirche uraufgeführt Unter großer Anteilnahme eines konzentriert die Darbietung verfolgenden Publikums ist am Sonnabend in der Frauenkirche…
Schreibe einen Kommentarmehrlicht Beiträge
Philharmonisches Kammerorchester gestaltet Hommage an Stefan Frenkel Man wäre gern dabei gewesen – bei den Konzerten, Ausstellungen und Zirkeln der 20er Jahre, in denen die…
Schreibe einen Kommentar6. Kammerabend der Staatskapelle Dresden Bemerkenswert an den Kammerabenden der Sächsischen Staatskapelle ist nicht nur die Programmvielfalt und der hohe Anspruch, den die Musiker immer…
Schreibe einen KommentarIch laufe einen Marathon. Um abzukürzen, steige ich in einen Zug ein und fahre ein paar Stationen, laufe aber im Zug auf der Stelle weiter.…
Schreibe einen KommentarWer mitgezählt hat, dürfte verwundert sein: eigentlich ist Weinböhla nun dran, aber für eine solche Weltreise musste ich einen anderen Termin reservieren, und so zogen…
Schreibe einen KommentarXL: Ich bin auf eine Radtour und nähere mich einer riesigen Kreuzung, der Radweg führt auf einer Rampe in eine Unterführung, dort aber muss man…
Schreibe einen Kommentar„elole“-Klaviertrio spielte im SGNM-Konzert im Kulturrathaus Gleich zu Beginn des neuen Jahres machen zwei in Dresden sehr umtriebige Institutionen innerhalb der zeitgenössischen Musik auf sich…
Schreibe einen KommentarLetztes Wochenende war es mal wieder soweit: Die nächste Endhaltestellenwanderung stand an, diesmal nach Laubegast. Allerdings war das Zeitfenster diesmal auch knapp bemessen, zudem dräute…
Schreibe einen KommentarMessiaen, Prokofjew und Strawinsky im 5. Sinfoniekonzert der Staatskapelle Drei Klassiker des 20. Jahrhundets – so wurde das 5. Sinfoniekonzert der Sächsischen Staatskapelle angekündigt und…
Schreibe einen Kommentar„Briefmarkenopern“ an der Musikhochschule Dresden Bereits zum zweiten Mal präsentierte die Kompositionsklasse von Prof. Manos Tsangaris an der Musikhochschule Dresden „Briefmarkenopern“. Auch wer nicht dabei…
Schreibe einen Kommentar