Neue CD der Dresdner Philharmonie vereint die sinfonischen Erstlinge der Komponisten Dritte Runde in der Schostakowitsch-Beethoven-Saga der Dresdner Philharmonie: Am heutigen Freitag erscheinen die sinfonischen…
Ein Kommentarmehrlicht Beiträge
Es ist wieder soweit – auch in diesem Jahr gibt es wieder meine Adventskalenderübersicht (Adventskalender bei mehrlicht haben Tradition!) mit besonderem Blick auf Dresden und…
3 KommentareEin Gespräch mit dem Pianisten Andreas Boyde Der aus Sachsen stammende, in London lebende Pianist Andreas Boyde musiziert wieder einmal in Dresden. Der vielseitige Musiker…
Schreibe einen KommentarKonzerttipp: Ein Minifestival zum 65. Geburtstag des Komponisten Franz Martin Olbrisch in Dresden 18.11.17 | Samstag | ab 17:00 Konzertsaal der Hochschule für Musik Dresden,…
Schreibe einen KommentarIn der Oper Frankfurt wurde die Oper „Der Mieter“ von Arnulf Herrmann uraufgeführt Es ist ein Kreuz mit dem Wohnungsmarkt. Umziehen wird zur Farce, wenn…
Schreibe einen KommentarAm Pult des 3. Sinfoniekonzertes der Sächsischen Staatskapelle Dresden steht an diesem Wochenende der ehemalige Music Director der New Yorker Philharmoniker und designierte Chefdirigent des…
Schreibe einen KommentarMusik des viktorianischen Englands trifft auf ein Langebrücker Genius: Jean Louis Nicodé war als Dirigent einer der Gründerväter der Dresdner Philharmonie. Als Komponist schuf er…
Schreibe einen KommentarRaschér Saxophon-Quartett mit Chören in der Philharmonie-Matinee im Deutschen Hygiene-Museum Kaum beeindruckt von den Wetterkapriolen von Sturm Herwart am Sonnabendvormittag zeigte sich der Kinderchor der…
Schreibe einen KommentarWer in meinem Blog flirrende Bannerwerbung oder bezahlten Content unterbringen will, darf gerne eine ausführliche Antwort von mir empfangen. Menschen, die sich für meine Arbeit…
2 KommentareEin Gespräch zu „Tabula Rasa“ von Arvo Pärt Der estnische Komponist Arvo Pärt (*1935) ist in der laufenden Saison Capell-Compositeur bei der Sächsischen Staatskapelle Dresden.…
Schreibe einen Kommentar