Rachmaninow, Elgar und Sibelius im 4. Kapell-Sinfoniekonzert Zwischen 1899 und 1909 sind die drei sinfonischen Werke entstanden, die bei der Staatskapelle Dresden im 4. Sinfoniekonzert…
Schreibe einen Kommentarmehrlicht Beiträge
Noch einer von der Sorte „detailreich“. Ich wohne in W., mitten in der Fußgängerzone. An einem Morgen gehe ich joggen, und zwar um die Häuserblöcke…
Schreibe einen KommentarDetailreicher Traum, leider ist vieles schon kurz nach dem Wachwerden verschwunden, ich weiß aber, dass ich nahezu „hellwach“ geträumt habe und daher alle Gespräche und…
Schreibe einen KommentarDann starten wir mal den Thread und hoffen, er füllt sich über die Adventstage, denn die Online-Kalender in meinem Blog haben ja Tradition. Ein erster…
Schreibe einen KommentarDresdner Philharmonie und Sol Gabetta veröffentlichen neue CD-Aufnahmen Zum guten Ton eines städtischen Orchesters gehört neben der Absolvierung von Konzerten und Tourneen auch die Aktivität…
Schreibe einen KommentarDie italienische Pianistin Beatrice Rana gastierte bei der Dresdner Philharmonie Verdient macht sich die Dresdner Philharmonie, wenn sie nicht nur Bekanntes und Bewährtes programmiert, sondern…
Schreibe einen KommentarParry, Schumann und Brahms im 2. Philharmonischen Konzert der Elblandphilharmonie Als der junge Cellist Isang Enders noch vor ein paar Jahren als Solocellist der Sächsischen…
Schreibe einen KommentarBruchstücke nur noch, aber diesmal bin ich froh, dass es nur fragmentarisch ist: ein Massaker vor meinen Augen, am Kreuzgang eines Klosters oder einer Kirche,…
Schreibe einen KommentarMusikprojekt „Mekomot – Orte“ gastierte mit Uraufführungen in der Neuen Synagoge Dresden Ein außergewöhnliches Musikprojekt befindet sich seit Anfang Oktober auf einer Reise durch Mitteleuropa:…
Schreibe einen KommentarGeburtstagskonzert des Dresdner Streichtrios im 2. Kammerabend der Staatskapelle Dresden Als Musikstudent findet man schnell heraus, wer in seinem Studienjahr gerade ähnlich „tickt“ und wer…
Schreibe einen Kommentar