Auf Reisen mit S. und dem Chor (was nicht zusammengeht). Glückliche Zeit. Verirrungen lösen sich auf (ich helfe).
Schreibe einen Kommentarmehrlicht Beiträge
Gustav Mahlers 6. Sinfonie a-Moll im 2. Sinfoniekonzert der Sächsischen Staatskapelle Sicher, dieser Sonntagvormittag im September besaß – zumindest vor dem Konzertbeginn um elf Uhr…
Schreibe einen KommentarKurtág, Ligeti und Haydn im 1. Aufführungsabend der Sächsischen Staatskapelle György Kurtág ist der neue Capell-Compositeur der gerade begonnenen Saison der Sächsischen Staatskapelle Dresden. Der…
Schreibe einen KommentarFahre Auto. Und zwar schlafend, in genau dem Zustand, in dem ich dies träumte – mit geschlossenen Augen, wissend, dass man schläft, unmöglich, die Augen…
Schreibe einen KommentarIch war eine Woche lang Innenminister. Mir war schlecht. Das gefiel mir alles nicht. Schreibe ich ihr in einer SMS. Chorprobe. Pause. Wir stehen draußen…
Schreibe einen Kommentar[lange Phase -fast- ohne erinnerte Träume] eigene Uraufführung geträumt, die aber einer Performance glich, möglicherweise vorher mit Orchester, dann aber drapierte ich Dinge auf der…
Schreibe einen KommentarElgar und Schostakowitsch zur Saisoneröffnung der Dresdner Philharmonie Eine in in Töne gesetzte, nachdenkliche Rückschau auf eine vergangene Ära, auch auf Krieg und Unterdrückung, verband…
Schreibe einen KommentarZeitgenössisches mit dem elole-Trio im Coselpalais Nicht jeder von uns hat immer die Gelegenheit, diejenigen Musikfestivals in Europa zu besuchen, bei denen zeitgenössische Musik im…
Schreibe einen KommentarKonzerte in Schloss Proschwitz und in der Moritzburger Kirche Mit insgesamt vier Konzerten startete das Moritzburg Festival seinen Schlussspurt, das hohe Niveau der internationalen Interpreten…
Schreibe einen KommentarSaint-Saëns, Pintscher und Dvořák beim Moritzburg Festival Mit drei sehr unterschiedlichen Werken wartete das Moritzburg Festival am Mittwochabend im Monströsensaal des Schlosses auf – eigentlich…
Schreibe einen Kommentar