Kirill Gerstein und James Gaffigan gastierten bei der Dresdner Philharmonie „Das geht nicht“ oder „das kann man nicht spielen“ – solche Sätze hören Komponisten von…
Schreibe einen Kommentarmehrlicht Beiträge
Smetana, Suk und Dvořák im Konzert des Universitätsorchesters Dresden Zumeist ein Konzert pro Semester veranstaltet das Universitätsorchester an der TU Dresden – für diesen Abend…
Schreibe einen KommentarRavel, Strauss und Dvořák im Philharmoniekonzert Die Dresdner durften am vergangenen Sonnabend erneut eine Wiederbegegnung mit einem Sohn der Stadt erleben, den es früh schon…
Schreibe einen KommentarIch bin in einem großen, aber verwinkelten Probenraum und will wieder Fagott spielen. Mir fehlt allerdings das Rohrblatt und ich bin traurig. Ein anderer Fagottist…
Schreibe einen KommentarRadu Lupu und Christian Thielemann im Kapell-Konzert Mal hat er eine Lyra oder Laute, später sind es Harfen und Geigen, die seinen Gesang verkörpern, oder…
Schreibe einen KommentarDarum vertiefen wir uns in unser Leben weil wir draußen die Hecken sehen in denen kleine Wölfe wohnen die ihre Statements verkürzen und ihr Geld…
Schreibe einen Kommentar1) Geträumt, geweckt zu werden. 2) Eine Sache sagen, die aber komplett als Gegenteil wahrgenommen wird. 3) Eine Stunde bis zur Abfahrt.
Schreibe einen KommentarAm 21.2. hat die Sächsische Ministerin für Wissenschaft und Kunst Sabine von Schorlemer dem designierten Intendanten der Semperoper, Serge Dorny, vorzeitig gekündigt. Unkommentiert und ohne…
Schreibe einen Kommentar5. Kammerabend der Staatskapelle mit dem „Dresdner Streichtrio“ Der 5. Kammerabend der Sächsischen Staatskapelle in der Semperoper gehörte gänzlich dem Streichtrio. Diese Gattung der Kammermusik…
Schreibe einen KommentarIch betrete mit dem Hund einen Zug, im Oberdeck des offenbar doppelstöckigen Zuges steht die Fußballnationalmannschaft. Ich gehe durch die Reihen und schüttele Hände. Es…
Schreibe einen Kommentar