Christian Thielemann dirigiert Gedenkkonzert der Sächsischen Staatskapelle Dem Dresdner Gedenktag am 13. Februar kann man in verschiedener Weise beiwohnen – ganz im Stillen zum Glockengeläut,…
Schreibe einen Kommentarmehrlicht Beiträge
Kammermusik von Benjamin Schweitzer auf einer wergo-Porträt-CD Beim renommierten Label Wergo, das sich der Musik der Gegenwart widmet, ist im Herbst 2012 eine neue Porträt-CD…
Schreibe einen KommentarAlfred Brendel und Peter Gülke im Gespräch über Franz Schubert Er spielt nicht mehr. Das hinzunehmen haben wir eine Weile gebraucht, dass Alfred Brendel, einer…
Schreibe einen Kommentar„Erste Anhörung“ an der Musikhochschule Eine äußerst sinnvolle und in den vergangenen fünf Jahren erfolgreich erprobte Kooperation zwischen der Dresdner Musikhochschule und der Dresdner Philharmonie…
Schreibe einen Kommentar[erster Traum @neue Wohnung] 1: Flug nach Tokyo. 2: Stempel in einen uralten Impfpass 3: Streit mit einem Dirigenten über Strawinsky.
Schreibe einen KommentarBrahms und Mahler im Konzert der „medicanti“ Liegt da „Titanisches“ in der kalten Luft des neuen Jahres? Oder soll mit den Vogellauten zu Beginn der…
Schreibe einen KommentarWerke von Johannes Brahms im 5. Kammerabend der Staatskapelle. Die laufende Konzertsaison der Sächsischen Staatskapelle bietet für Liebhaber der Musik von Johannes Brahms viele Höhepunkte.…
Schreibe einen Kommentarich bin zu Fuß auf einer Straße unterwegs und muss eine Schlange überspringen, die schräg die Straße vor mir quert. Nach jeder Wegbiegung tauchen neue…
Schreibe einen KommentarMyung Whun-Chung und die Sächsische Staatskapelle mit Messiaen und Mahler „Willkommen, Maestro Chung“, so begrüßte die Sächsische Staatskapelle im Programmheft des 5. Sinfoniekonzert der Saison…
Schreibe einen KommentarAnstelle von Jahresendgedichten und Rückblicken habe ich heute mal das Amt für Stadtgrün und Abfallwirtschaft angeschrieben. Da läuft nämlich, wenn ich aufmerksam durchs Viertel streife,…
Ein Kommentar