Neulich gab es hier eine kleine Diskussion um die Aufführung von „Kiss me, Kate“ an der Staatsoperette in Leuben. Die Konsequenz: ein Besuch des Musicals.…
2 Kommentaremehrlicht Beiträge
Sir Colin Davis „zum 85. Geburtstag“ im 10. Sinfoniekonzert Donnerblech und Amboss schwiegen am Sonntagvormittag in der Semperoper; große romantische Dramen und die Entfaltung von…
Schreibe einen KommentarNeben meinem Feed-Reader und Twitter scheint es nun noch eine Möglichkeit zu geben, sich mal fix in der Blogger-Runde zu informieren. Die Seite zum „Schnell-mal-Dresden-Blogs-gucken“:…
Schreibe einen KommentarEin bißchen Werbung für eine gute Sache muss sein und so viel Karma, wie die drei Yoginis in das neue Studio stecken, das wird sich…
Schreibe einen KommentarNoch ist es hier nicht geschehen, dass ich für den alltäglichen Sexismus in unserer Umwelt hier eine Rubrik aufmachen muss – da war die Muyserin…
25 KommentareChorsinfonik von Mozart und Martin an der Musikhochschule Das chorsinfonische Konzert der Dresdner Musikhochschule hatte in dieser Saison einen besonders hohen Anspruch, nicht nur, weil…
Schreibe einen KommentarBoris Berezovsky und Kirill Petrenko im Kapellkonzert Besonders die Freunde russischer Spätromantik kamen beim 9. Sinfoniekonzert der Sächsischen Staatskapelle Dresden auf ihre Kosten, erst recht,…
Schreibe einen KommentarZykluskonzert der Dresdner Philharmonie zum Osterfest Die Osterkonzerte der Dresdner Philharmonie versprachen einiges an musikalischer Abwechslung. Den allerorten zu hörenden Passionsmusiken setzte das Orchester ein…
Schreibe einen KommentarHerbert Blomstedt leitete das Palmsonntagskonzert der Staatskapelle Die nackten Zahlen beeindrucken: 10 Jahre, von 1975 bis 1985 stand Herbert Blomstedt als Chefdirigent am Pult der…
Schreibe einen Kommentar„The Knights“ gastierten bei den Meisterkonzerten auf Albrechtsberg Mehrfach gastierte das Ensemble „The Knights“ aus New York bereits in Dresden – auf Einladung von Jan…
Schreibe einen Kommentar