Diesmal konnte ich mich nicht recht entscheiden, und daher gibt es zwei Platten als Monatstipp, die sich bekannten Werken in einer solch intensiven Weise widmen,…
Ein KommentarKategorie: Rezensionen
Gedenkkonzert in der Frauenkirche mit Werken von Joseph Haydn Das musikalische Erinnern an die Zerstörung Dresdens 1945 ist ein intensiver Weg des Gedenkens, der einhergeht…
Schreibe einen KommentarHaydn, Berio und Schumann im 5. Zykluskonzert Völlig auf Kontrast ausgelegt war das Programm des 5. Zykluskonzertes der Dresdner Philharmonie, mit dem der italienische Dirigent…
Schreibe einen KommentarStudio Neue Musik an der Musikhochschule Dresden Seit zwei Jahren ist der neue Konzertsaal der Musikhochschule in Dresdens Musikleben fest verankert, dabei ist ein Großteil…
Schreibe einen KommentarMartin Grubinger im 5. Zykluskonzert der Dresdner Philharmonie Nach knapp zwei Jahren war er wieder zu Gast bei der Dresdner Philharmonie im Kulturpalast – der…
Schreibe einen KommentarSzenische Miniaturen von Kompositionsstudenten Die jungen Komponisten an der Dresdner Musikhochschule haben ihre neuesten Schöpfungen im Institut bisher zumeist in den als „Podium“ bekannten Abenden…
Schreibe einen KommentarNein, so wird das nichts. Der Ansatz von „Vergissmichnicht“ (im Original L’Age de Raison) von Yann Samuell könnte unterhaltsam sein, denn er passt perfekt in…
Schreibe einen KommentarTschaikowsky und Schostakowitsch im 5. Sinfoniekonzert der Staatskapelle Vorbei ist die Silvesterseligkeit mit leichter Muse – gleich das erste Sinfoniekonzert der Staatskapelle im neuen Jahr…
Schreibe einen KommentarIn loser Form, mindestens jedoch einmal im Monat, stelle ich hier ein paar Neuerscheinungen vor, die mich bewegen. Das heißt, es wird sowohl Jubelstürme als…
Schreibe einen KommentarDas scheint ja ein üppiges Kinojahr zu werden – diesmal ging es allerdings auf eine schleppend-langweilige Reise in mir eher fremde Gefilde. Bevor ich länger…
Schreibe einen Kommentar