Manchmal braucht es ein bestimmtes Ereignis, um zu einer Erkenntnis zu kommen und die eigenen Verhältnisse neu einordnen zu lernen. Sicherlich gibt es statistische Erhebungen,…
Schreibe einen Kommentarmehrlicht Beiträge
Busfahrt, vermutlich mit dem Chor. Es geht in eine Stadt, die aus einem einzigen Areal-Klops aus dichter Bebauung mit Hochhäusern besteht. Auf der Fahrt dorthin…
Schreibe einen KommentarNeuer GMD Raoul Grüneis dirigierte 1. Sinfoniekonzert in Freiberg In Freiberg wurde nach einem Theatertag zum offenen Denkmal nun die neue Theater- und Konzertsaison mit…
Schreibe einen KommentarPaul-Heinz Dittrich und Marek Kopelent im Konzert der Sächsischen Akademie der Künste Auf den ersten Blick wirkt der akademische Titel einer Konzertreihe der Sächsischen Akademie…
Schreibe einen KommentarSaisoneröffnung der Dresdner Philharmonie mit Lise de la Salle Mit einem ersten Konzert im Lichthof des Albertinums startete am Wochenende die Dresdner Philharmonie in die…
Schreibe einen KommentarZur Westerweiterung des Alaunparks (ehemaliger „Russensportplatz“) hat die Stadt Dresden heute einen Fragebogen freigeschaltet, bei dem Bürger ihre Wünsche und Einschätzungen zum Areal mitteilen können.…
Schreibe einen KommentarEtwas viel Kultur hier im Blog derzeit. Gut so. Weiter so. Heute habe ich noch einen Besuch bei der Ostrale geschafft, der sommerlichen Ausstellung für…
Schreibe einen KommentarIm Frühjahr habe ich bereits die Werkstatt auf der Lößnitzstr. 14 besucht und darüber berichtet. Gestern waren die Tore und Türe auf dem Gelände erneut…
Schreibe einen KommentarEine feste Umarmung und viele Tränen.
Schreibe einen KommentarDreifachtraum 1) man erklärt mir die Welt, auf Displays, am Telefon und persönlich. Das Knie tut weh. Es macht nichts. [Danach aufgewacht, 4:55, Gewitter, Regen,…
Schreibe einen Kommentar