Marek Janowski dirigiert italienische Chorsinfonik im Philharmoniekonzert Vordergründig hätte man beim Philharmoniekonzert am Sonnabend einige begriffliche Paare bilden können, die Verbindendes aufzeigten: zwei Werke von…
Schreibe einen KommentarKategorie: Rezensionen
Dresdner Cellist Friedrich Thiele beim ARD-Musikwettbewerb 2019 erfolgreich Überraschung, viel Applaus und am Ende strahlende Augen und Erleichterung: Der 22-jährige Dresdner Cellist Friedrich Thiele erspielte…
Schreibe einen KommentarEssener Philharmoniker gastierten mit „Dvořák!“ in der Dresdner Frauenkirche Wenn man einen Namen mit Ausrufezeichen versieht, kann das verschiedene Gründe haben. Der Imperativ ist zumeist…
Schreibe einen KommentarSaisoneröffnung und Antrittskonzert von Marek Janowski bei der Dresdner Philharmonie Ist es der Beginn einer neuen Ära bei der Dresdner Philharmonie? Der Saal ist eröffnet,…
Ein KommentarLange Nacht der Kammermusik beim Moritzburg Festival Dass die „Lange Nacht der Kammermusik“ beim Moritzburg Festival nicht nur einen festen Programmpunkt jedes Jahrgangs bildet, sondern…
Schreibe einen KommentarKammerphilharmonie des Universitätsorchesters Dresden im Konzert Ganz anders und doch ein bisschen ähnlich war das Konzert des Universitätsorchesters am vergangenen Sonnabend im Vergleich zum ersten…
Schreibe einen KommentarSinfoniekonzert des Universitätsorchesters Dresden Untrügliches Zeichen, dass es auf das Semesterende der TU Dresden zugeht, ist nicht nur die zunehmende Aktivität in den Bibliotheken,…
Schreibe einen KommentarMatthias Lorenz spielte vier neue Kompositionen in der geh8 Eigentlich ist es ja unbegreiflich, wieso die spannenden Konzerte des Cellisten Matthias Lorenz nicht noch…
Schreibe einen Kommentar4. Aufführungsabend der Staatskapelle Dresden in der Semperoper Während auf der Opernbühne der Semperoper in den Meyerbeerschen „Hugenotten“ noch Macht und Missgunst herrschen, klingt die…
Schreibe einen Kommentar