Cellokonzert „Drei Kontinente“ bei den Dresdner Musikfestspielen uraufgeführt Um Visionen geht es bei den diesjährigen Musikfestspielen, und da sind unbedingt die heute aktiven Generationen von…
Schreibe einen KommentarKategorie: Rezensionen
Mirga Gražinytė-Tyla und das City of Birmingham Symphony Orchestra bei den Dresdner Musikfestspielen Das ist Intendant Jan Vogler auch noch nicht passiert, dass er am…
Schreibe einen KommentarBernd Alois Zimmermann trifft Joseph Haydn im Philharmoniekonzert Ouvertüre, Konzert, Sinfonie – immer noch halten sich Konzertdramaturgen gerne an diese meist funktionierende Abfolge. Doch was…
Schreibe einen KommentarLandesjugendorchester Sachsen mit einer Erstaufführung von Gavin Bryars im Gepäck Dass es heutzutage bei der Ausbildung junger Musiker auf einen besonders breiten Horizont der Musikerfahrung…
Schreibe einen KommentarNeue Aufnahmen des türkischen Pianisten und Komponisten Fazil Say Fazil Say ist auf beiden Seiten der Bühne zu Hause – als aktiver und gefeierter Pianist…
Schreibe einen KommentarSkandinavisches zu Ostern bei der Dresdner Philharmonie Traditionell tauscht die Dresdner Philharmonie zu Ostern für ein paar Stunden die Feiertagsentspannung mit einem musikalischen Festtagsprogramm im…
Schreibe einen KommentarSie ist leicht verspätet, diese persönliche Nachlese, aber es ist mir auch ein Anliegen, meine Eindrücke noch einmal in einem Artikel zusammenzufassen. Es tut mir…
Schreibe einen KommentarNEUE VOKALMUSIK FÜR EINEN EUROPÄISCHEN DIALOG Proposals, Roundtable am 7.4. in der Sächsischen Akademie der Künste, Workshop, Konzerte Gibt es eine europäische Heimat und wie…
Schreibe einen KommentarUraufführung: Martin Grubinger und die Dresdner Philharmonie spielten Fazıl Says Schlagzeugkonzert Beim Blick auf das Programm des Philharmoniekonzertes am vergangenen Wochenende dürften manche mit der…
Schreibe einen Kommentar