Der Capell-Virtuos Denis Matsuev im Rezital in der Semperoper Der Russe Denis Matsuev gilt spätestens seit seinem Gewinn des Tschaikowsky-Wettbewerbs 1998 als einer der bedeutendsten…
Schreibe einen KommentarKategorie: Rezensionen
Dresdner Philharmonie mit Smetana, Lutosławski und Beethoven Nach Wien oder Prag? So ganz wollte sich die Dresdner Philharmonie am vergangenen Wochenende nicht entscheiden, wohin die…
Schreibe einen KommentarHector Berlioz‘ Grand Opéra „Les Troyens“ als erste Premiere der Saison 2017/2018 an der Semperoper in Dresden. Oh ja, was für eine wunderbare Gelegenheit, einmal…
Schreibe einen KommentarArabella Steinbacher und Juanjo Mena zu Gast bei der Philharmonie Versuchen Sie doch einmal, ein spanisches Lied oder einen Song zu finden, in dem nicht…
Schreibe einen KommentarSächsische Staatskapelle Dresden gastierte in der Mailänder Scala Wenig bringt es der eigenen Stadt, wenn man deren Schätze nur zu Hause hütet und nicht in…
Schreibe einen KommentarDresdner Musikfestspiele stellen Programm für 2018 vor Der Jubiläumsjahrgang der 40. Dresdner Musikfestspiele klingt noch in vielfältigen Erinnerungen im Ohr nach, da kündigt Jan Vogler…
Schreibe einen KommentarDaniel Barenboim und die Berliner Staatskapelle zu Gast bei den Palastkonzerten Es dürfte nicht zu bestreiten sein, dass die Dresdner den Berlinern einen Schritt voraus…
Schreibe einen KommentarAuf allen Bühnen der Welt ist das französische Klavierduo Katia und Marielle Labèque zu Hause – im Dresdner Kulturpalast interpretierten sie Mozarts Konzert für zwei…
Schreibe einen KommentarDas Gustav Mahler Jugendorchester gastierte mit Olivier Messiaens „Turangalîla“-Sinfonie in Dresden Normalerweise ist ein Beben keine lustige Sache. Wenn es allerdings musikalisch verursacht wird und…
Schreibe einen KommentarDas Gustav Mahler Jugendorchester führt in Dresden Olivier Messiaens Turangalîla-Sinfonie auf Traditionell ist zur Saisoneröffnung der Sächsischen Staatskapelle Dresden das Gustav Mahler Jugendorchester in die…
Schreibe einen Kommentar