Meine vorige Woche in Wien fiel kulturmäßig wegen anderer Termine etwas eingeschränkt aus, wobei ich geneigt bin, in Wien einen Kaffeehausbesuch oder einen Beislabend selbstverständlich…
Ein KommentarKategorie: Rezensionen
Spannende Begegnung: die Pianistin Luisa Imorde verbindet auf ihrem neuen Album Klaviermusik der französischen Komponisten François Couperin und Olivier Messiaen. Zweieinhalb Jahrhunderte trennt die beiden…
Schreibe einen KommentarWie manche Leser:innen bereits gemerkt haben dürften, befinde ich mich mit Unterbrechungen immer wieder einmal in Südtirol und Wien. Nachdem die Ausbeute an Konzerten auch…
Schreibe einen KommentarDie beste und auch wahrhaftigste Möglichkeit, die unwürdigen Diskussionen über Aufführungen und Aufführende russischer Provenienz zu beenden, ist die Musik selbst zu spielen und sprechen…
Schreibe einen KommentarEine neue CD der Oboistin Céline Moinet Vor rund zehn Jahren veröffentlichte Céline Moinet ihre erste CD, es war eine Solo-CD, was für ein Debütalbum…
Ein KommentarBei einem Besuch in Wien hält man natürlich immer Ausschau nach Konzerten und checkt alle möglichen Kulturkalender und Litfasssäulen. Beim Wiener Konzerthaus kann man sich…
Schreibe einen KommentarLotte de Beer inszeniert „Jenůfa“ am Theater an der Wien mit einem fantastischen Ensemble. Nein, gefeiert wird mit der letzten Produktion vor vielleicht zwei Jahren…
Schreibe einen Kommentar„Morgen und Abend“ von Georg Friedrich Haas an der Oper Graz Als österreichische Erstaufführung feierte die Oper „Morgen und Abend“ auf ein Libretto von Jon…
Schreibe einen Kommentar