Zum Inhalt springen →

mehrlicht Beiträge

Darmstadt-Blog beendet

Das Darmstadt-Blog, eine musikhistorische Großtat sondergleichen, ist vorerst geschlossen. Auf die Entwicklung von Blog-Diskursen innerhalb des Themas Neue Musik (schon fast fossiliare Versuche, Musik im…

Ein Kommentar

Reife Interpretation

Mozart, Weber und Schubert eng beieinander Sommerkonzert des Kammerorchesters Heidenau Das Land Sachsen weist im Bereich sogenannter Liebhaberorchester eine erfreulich hohe Dichte auf: wenn der…

Ein Kommentar

Spaß mit Strauss

12. Sinfoniekonzert der Sächsischen Staatskapelle Für Fabio Luisi geht dieser Tage die erste Saison als Generalmusikdirektor zu Ende. Mit der Sächsischen Staatskapelle zeigte er in…

Ein Kommentar

Pfundig.

Als ich neulich in der WAZ in der Ecke „Rezepte von Lesern“ las, fiel mir fast das Frühstücksbrötchen aus der Hand – was ich da…

4 Kommentare

Darmstadt bloggt

Nun haben auch die Darmstädter Ferienkurse davon Wind bekommen, dass es ein sogenanntes „Internet“ gibt, in dem sich möglicherweise Neue-Musik-Interessierte tummeln k-ö-n-n-t-e-n. Da man musikästhetisch…

6 Kommentare

UNESCO-Wackelei

Entscheidung kann man das wohl nicht nennen, was die UNESCO gestern in Quebec hat verlauten lassen. Anstelle der groß angekündigten Aberkennung des Welterbetitels für das…

3 Kommentare

Hojotoho !!

Sie waren besser angezogen. Sie waren einfach alle besser angezogen als er. Er hielt wenig von Konventionen, er wusste wie man sich in der Oper…

Ein Kommentar